Pfalzbahnwagen 5069

TÄTIGKEIT

Restaurierung und Konservierung des Pfalzbahnwagens 5069

BEAUFTRAGT DURCH

DGEG Eisenbahnmuseum, Neustadt an der Weinstraße

JAHR

2014 – 2015

BESCHREIBUNG

Der Pfalzbahnwagen 5069 ist ein Exponat des Eisenbahnmuseums Neustadt an der Weinstraße. Die durchzuführenden Maßnahmen richteten sich nach einem Erhaltungskonzept, welches vom Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften der TH Köln in Zuge der Erstellung einer Bestandsdokumentation und eines Raumbuches ausgearbeitet wurde. Ergänzt wurde das Konzept durch die Erkenntnisse und Erfahrungen, die im Zuge der Proberestaurierung erarbeitet wurden. Alle praktischen Maßnahmen wurden unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Vorgaben gewählt.

Der Erhalt des Pfalzbahnwagens 5069 erfolgte mit weitgehenden substanzsichernden, konservatorischen Maßnahmen. Auf die Rekonstruktion eines möglichen Vorzustandes wurde verzichtet. Die Durchführung der konservatorischen Maßnahmen erfolgte in Kooperation mit Philip Mandrys Konservierung & Restaurierung.